Zu Produktinformationen springen
1 von 7

FULCAD

FULCAD Hackmesser mit Holzgriff, Carbonstahl Messer, breites Klingenblatt, scharfes Mehrzweck Outdoor Küchenmesser

FULCAD Hackmesser mit Holzgriff, Carbonstahl Messer, breites Klingenblatt, scharfes Mehrzweck Outdoor Küchenmesser

Normaler Preis 29,95€
Normaler Preis 39,95€ Verkaufspreis 29,95€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

zzgl. Versand (Kostenloser Versand ab 50€)

Griffmaterial
Vorraussichtliche Lieferung: 15.04.2025 - 18.04.2025

Auf Lager

🚚 Lieferzeit 2-4 Tage

𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐆𝐑𝐈𝐅𝐅 - Der sorgfältig gefertigte Holzgriff bietet nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern ist auch ergonomisch gestaltet, um einen sicheren und komfortablen Griff zu gewährleisten, selbst bei längerer Nutzung. Für maximale Kontrolle!

𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐋𝐋𝐑𝐎𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑 - Erlebe Schnittpräzision wie nie zuvor. Unser Hackmesser ist speziell geschliffen, um auch durch härtere Zutaten mit minimalem Kraftaufwand zu schneiden, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Küche macht.


Vollständige Details anzeigen
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐂𝐀𝐑𝐁𝐎𝐍𝐒𝐓𝐀𝐇𝐋

    Unser Hackmesser wird aus robusten Materialien gefertigt, die hervorragende Schärfe und Langlebigkeit garantieren. Perfekt, sowohl für Profi- und Hobby-Köche, als auch für alle Küchenenthusiasten, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.

  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋

    mit integriertem Flaschenöffner: Dieses einzigartige Messer ist nicht nur ideal für das Zerkleinern und Hacken von Fleisch, Fisch und Gemüse, sondern verfügt auch über einen praktischen Flaschenöffner – perfekt, um während des Kochens oder beim Grillen ein kühles Getränk zu genießen.

  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆 

     Ob beim täglichen Kochen oder bei besonderen Anlässen, dieses Hackmesser, ist für jede Art Zutaten vorzubereiten und zu zerkleinern, genau richtig. Der hochwertige Carbonstahl und der robuste Holzgriff garantieren eine langanhaltende Nutzung und einfache Pflege.Ü𝐛𝐞𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭, 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓!

Einklappbarer Inhalt

Herstellerinformationen

Energyline Michael Elgner-Schmidt

Birkenwaldstr 17

63179
Obertshausen

info@energyline-net.de

SKU: F-HM-CHG-001

Sicherheits- und Pflegehinweise:

Sicherheits- und Pflegehinweise:

FULCAD Hackmesser                                                                        Artikelnr: F-HM-CHG-001

·        Achten Sie darauf, dass Ihre Schneidunterlage auf gar keinen Fall aus Glas, Keramik oder Porzellan, Marmor, Granit oder ähnlichem besteht. Dies würde die Klinge schnell stumpf machen.

·        Die Klingen sind beim Ablegen der Messer nach außen aufzulegen, um Verletzungen zu vermeiden.

·        Zur Aufbewahrung sollten die Klingen kontaktfrei zu anderen Klingen (nicht wild durcheinander in der Schublade) gelagert werden.

·        Es versteht sich von selbst, dass Messer aus unserem Angebot nicht in der Spülmaschine gesäubert werden sollten. Zur Reinigung reicht fließend kaltes Wasser, die Klingen können bei starker Verschmutzung auch einen Tropfen Spülmittel vertragen. Kohlenstoffstahlklingen sollten sofort nach Kontakt mit säure- und schwefelhaltigen Nahrungsmitteln mit Wasser abgespült werden, um unschöne Verfärbungen zu vermeiden. Man kann dazu auch neben das Schneidbrett ein feuchtes Tuch legen und die Klinge durch Ziehen.


Wichtig ist das sofortige Abtrocknen der Messer. Besitzen die Messer Holzgriffe, sollten diese besonders sorgfältig abgetrocknet werden.
Auf die Pflege der Holzgriffe sollte man sein besonderes Augenmerk richten. Holz wird spröde und kann austrocknen, ebenso wie es bei Feuchtigkeit aufquellen kann. Deshalb ist es wichtig, die Holzgriffe immer mal wieder mit einem Holz Pflegeöl wie z.B. Macadamianuss Öl einzureiben, damit das Holz schön bleibt und geschützt ist. Wir haben auch mit Rapsöl gute Erfahrungen gemacht.

·        Carbonstahl Klingen sollten nach sorgfältigem Abtrocknen möglichst trocken aufbewahrt werden. 

·        Bei häufiger Benutzung ist kein Einölen der Klingen erforderlich. 

·        Sollten Sie verreisen, können Sie die Klinge mit einem säurefreien Öl (Ballistol o.ä.) einreiben.

·        Auf jeden Fall keine säurehaltigen Oliven- oder anderen Speiseöle verwenden, da hier eine Verharzungsgefahr der Klinge besteht.

·        Sollten Ihre Messer trotz aller Pflegemaßnahmen Rost angesetzt haben, können Sie diesen mit einem Korken, einem Rostradierer, einem Rettich Strunk oder einer kleinen Menge Scheuermilch entfernen.

·        Das Schärfen sollte mit Wassersteinen oder keramischen Schärfeartikeln regelmäßig erfolgen. Bitte trauen Sie sich mit Wassersteinen zu schärfen. Es ist Übungssache, aber macht Spaß und sie haben immer scharfe Messer!

Safety and Care Instructions:

FULCAD Cleaver                                                                                  Artikelnr: F-HM-CHG-001

        Ensure that your cutting board is not made of glass, ceramic, porcelain, marble, granite, or similar materials, as this will quickly dull the blade.

      When placing the knives down, lay the blades facing outwards to avoid injuries.

For storage, ensure that the blades are stored separately, not jumbled together in a drawer.

        It goes without saying that knives from our range should not be cleaned in the dishwasher. Simply rinse them under cold running water, and they can handle a drop of dish soap for heavy soiling. Carbon steel blades should be rinsed with water immediately after contact with acidic and sulfur-containing foods to prevent unsightly stains. You can also run the blade through a damp cloth lying next to the cutting board.

It is crucial to dry the knives immediately. If the knives have wooden handles, they should be dried particularly carefully.

Pay special attention to the care of the wooden handles. Wood becomes brittle and can dry out, as well as swell when wet. Therefore, it is essential to rub the wooden handles with a wood care oil such as Macadamia nut oil from time to time to keep the wood beautiful and protected. We have also had good experiences with rapeseed oil.

      Carbon steel blades should be stored dry after careful drying.

       No oiling of the blades is required with frequent use.

          If you are traveling, you can rub the blade with a non-acidic oil (Ballistol, etc.) for storage.

          Under no circumstances should you use acidic olive or other cooking oils, as this poses a risk of the blade becoming encrusted.

          If your knives have rust despite all care measures, you can remove it with a cork, a rust eraser, a radish stalk, or a small amount of scouring milk.

          Sharpening should be done regularly with water stones or ceramic sharpening articles. Don't be afraid to sharpen with water stones. It's a matter of practice, but it's fun, and you'll always have sharp knives.